Eleganz im Sinne eines zeitgenössischen minimalistischen Designs greift die Armaturenkollektion Odisea aus dem Hause Ramon Soler auf. Entstanden ist diese aus der Weiterentwicklung von Armaturen mit eleganten Formen und geometrischem Design.
Die Ramon Soler Odisea Einhebel Unterputz Duscharmatur ist eine elegante und funktionale Lösung für Ihr Badezimmer, die Design und Benutzerfreundlichkeit in einem Produkt vereint. Diese hochwertige Armatur ist speziell dafür konzipiert, Ihre Dusche mit einem klaren und aufgeräumten Look zu ergänzen, indem sie die technischen Komponenten hinter der Wand verbirgt.
Der leichtgängige Einhebelmischer ermöglicht Ihnen die präzise Kontrolle über die Wassermenge und Temperatur. Dabei ist der Hebel so gestaltet, dass er auch mit nassen Händen einfach zu bedienen ist.
Mit ihrem schlanken und modernen Design fügt sich die Armatur nahtlos in jede Badezimmerumgebung ein. Die sichtbaren Teile zeichnen sich durch klare Linien und eine schwarz matte Optik aus, die nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch leicht zu reinigen ist.
Die Verwendung von robustem Messing garantiert Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Die Oberfläche ist korrosionsbeständig und behält auch nach Jahren intensiver Nutzung ihren Glanz.
Die Odisea Duscharmatur wurde entwickelt, um den Wasserverbrauch zu optimieren, ohne dabei an Komfort einzubüßen. So verfügt der Wasserhahn über eine 2-Stufen-Hebelöffnung (Doppel-Flow-System). Diese führt dazu, dass der Benutzer einen Widerstand spürt, wenn der Hebel auf halber Höhe ist, was zu einer Wassereinsparung von 50 % verhilft. Dies schont nicht nur die Umwelt, sondern spart auch Kosten bei Ihrer Wasserrechnung.
Die Unterputzmontage macht diese Armatur mit einer Länge von 110mm und einer Einbautiefe von 50mm ideal für Badezimmerrenovierungen oder Neubauten.
Bitte beachten Sie: Dieses Modell wird ohne Brauseset geliefert. Es bietet Ihnen somit die Flexibilität, ein Handbrause-Set oder einen Regenduschkopf Ihrer Wahl separat zu wählen und so Ihre individuelle Duschlösung zu gestalten.
Technische Details:
- Keramik-Kartusche Ø35mm
- Wassereinsparung S2, Öffnung über einen Zwischenanschlag
- Durchfluss bei 3 bar: 26 l/min
- Widerstandsfähigkeit bei Anti-Legionellen Temperaturschock.
- Optimales Durchflussvolumen bei 3 bar. Wasserdruck zwischen 1 bis 5 bar.
- Druckdicht bei gleich oder unter 10 bar und Druckschläge bei 25 bar.
- Geräuschklasse I. Geräuschpegel bei 3 bar: unter 20 dB.
- Komfortleistungen von Sicherheit, Sensibilität und Konstanz bei der Temperaturauswahl.
- Heißwassertemperatur-Empfehlung von 55ºC.
- Maximale Temperatur 65ºC. Maximal 1 Stunde bei 90ºC.
- Zweischichtverchromung: 15 Mikrometer Nickel, 0,3 Mikrometer Chrom.
- Thermostop Block-System zur Begrenzung der maximalen Warmwassertemperatur
Ob Sie Ihr Badezimmer renovieren oder ein neues gestalten – die Ramon Soler Odisea Einhebel Unterputz Duscharmatur bietet Ihnen eine Kombination aus Stil, Qualität und Funktionalität für ein exquisites Duscherlebnis.
Weitere Informationen zu Ramon Soler Odisea Einhebel Unterputz Duscharmatur schwarz matt 1 Wege ohne Brauseset 391801SNM
- EAN
- 8428506074752
- Marke
- Ramon Soler
- Serie
- RS Odisea
- Einsatzort
- Innen (Indoor)
- Verwendung in Raum
- Badezimmer
- Produktart
- Duscharmatur
- Einsatzbereich
- Dusche, Unterputz
- Stil
- Modern
- Bauform
- eckig
- Material
- Messing
- Farbe
- schwarz matt
- Länge
- 110mm
- Höhe
- 110mm
- Breite
- 30-60mm
- Einbautiefe
- 50mm
- Hinweis
Ersatzkartusche für 391801: 35100 (6689-2)
Achtung ohne BrausesetFür diese Armatur gibt es keine Unterputzverlängerungssets
Warn- und Sicherheitshinweise für Bad- und Küchenarmaturen
- Allgemeine Sicherheitshinweise:
- Installation: Die Armaturen sollten von einem qualifizierten Fachmann installiert werden, um sicherzustellen, dass alle geltenden Vorschriften und Normen eingehalten werden.
- Wassertemperatur: Achten Sie darauf, die Wassertemperatur vor der Benutzung zu überprüfen, um Verbrühungen zu vermeiden. Die empfohlene maximale Wassertemperatur beträgt 60 °C.
- Nutzungshinweise:
- Verwendung gemäß Bestimmung: Verwenden Sie die Armaturen ausschließlich für den vorgesehenen Zweck (z. B. für Wasser). Eine unsachgemäße Verwendung kann zu Schäden oder Gefahren führen.
- Dichtungen und Verschlüsse: Überprüfen Sie regelmäßig die Dichtungen und Verschlüsse auf Abnutzung oder Beschädigungen, um Leckagen und Wasserschäden zu vermeiden.
- Wartungshinweise:
- Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie die Armaturen regelmäßig auf Anzeichen von Korrosion, Rissbildung oder anderen Schäden. Bei festgestellten Mängeln sollte die Armatur umgehend ausgetauscht oder repariert werden.
- Reinigung: Reinigen Sie die Armaturen regelmäßig mit einem weichen Tuch und milden Reinigungsmitteln. Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel oder chemischen Substanzen, die die Oberfläche beschädigen könnten.
- Entsorgungshinweise:
- Umweltgerechte Entsorgung: Entsorgen Sie defekte oder nicht mehr benötigte Armaturen gemäß den geltenden lokalen Vorschriften für Bau- und Abfallmaterialien.
- Besondere Hinweise:
- Wasserqualität: Überprüfen Sie die Wasserqualität in Ihrem Haushalt. Bei stark kalkhaltigem Wasser können spezielle Entkalkungsmaßnahmen erforderlich sein, um die Lebensdauer der Armaturen zu verlängern.
- Kindersicherheit: Halten Sie die Armaturen außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern, um Unfälle und Verbrühungen zu vermeiden.
- Notfallhinweise:
- Leckagen: Im Falle einer Leckage oder eines Wasserschadens sollte sofort der Wasserzulauf abgedreht und ein Fachmann kontaktiert werden.
- Strom und Wasser: Achten Sie darauf, dass elektrische Geräte nicht in unmittelbarer Nähe von Wasserquellen installiert sind, um die Gefahr eines elektrischen Schlags zu vermeiden.
- Gewährleistung und Haftung:
- Haftungsausschluss: Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Installation, Verwendung oder Wartung der Armaturen entstehen.
Hinweis: Diese Warn- und Sicherheitshinweise sind allgemeiner Natur. Für spezifische Produkte können abweichende Hinweise gelten. Bitte lesen Sie die jeweiligen Produktinformationen und Sicherheitshinweise sorgfältig durch.
Herstellerinformation
Industrias Ramon Soler S.A.
Vallespir. 26 Pol. Ind. Fontsanta
08970 Sant Joan Despi (Barcelona)
Spanien
info@rsramonsoler.com
Weiterführende Links
Zum Lieferumfang einiger Produkte gehören passende Akkus oder Batterien. Bitte beachten Sie diese dazu gehörenden Entsorgungshinweise.
Jeder Verbraucher ist nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (WEEE Directive - Waste of Electrical Electronic Equipment) verpflichtet, Elektro-Altgeräte ordnungsgemäß und getrennt vom Hausmüll zu entsorgen. Altbatterien und Altakkumulatoren, die aus dem Altgerät entnommen werden können / müssen vom Konsumenten getrennt abgegeben werden. Dies gilt in ganz Europa.
Persönliche Daten auf Altgeräten sind vom Endnutzer in Eigenverantwortung zu löschen!
Das Symbol für getrennt zu erfassende Elektro- und Elektronik-Altgeräte stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar (siehe Abbildung)
Verbraucher können Ihre Elektro-Altgeräte kostenlos bei einer der kommunalen Sammelstellen abgeben.
Zum Lieferumfang einiger Produkte gehören passende Akkus oder Batterien. Gemäß des deutschen Batteriegesetzes sind wir als Händler dazu verpflichtet, Sie auf die besondere Entsorgung von Batterien hinzuweisen:
Laut Batteriegesetz ist die Entsorgung über den Hausmüll ausdrücklich verboten. Altbatterien sind an entsprechenden Sammelstellen in Ihrer Umgebung oder im Handel abzugeben. Batterien, die Sie von uns erhalten haben, nehmen wir nach Gebrauch selbstverständlich zurück. Senden Sie diese einfach an diese Adresse:
CHT Cottbuser Haustechnik GmbH
Gerhart-Hauptmann-Straße 15 / Süd 9
03044 Cottbus
Selbstverständlich können Sie diese auch bei uns im Geschäftslokal abgeben.
Batterien, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltone gekennzeichnet. Unter dem Mülltonnen-Symbol befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes. Hierbei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" für Blei und "Hg" für Quecksilber.
Weitere Hinweise zum Batteriegesetz finden Sie beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit unter folgendem Link:
BMU Altbatterie-Hinweise