Im Bad sehnt man sich nach einer Oase der Entspannung. Man findet dort einen Ort um sich zu erfrischen, sich Zurechtzumachen und für einem Augenblick der Hektik des Tages zu entfliehen. Heutzutage ist das Badezimmer daher eher ein Ort in dem das Wohlfühlen im Vordergrund steht.
Wer mag es daher nicht sich nach dem Baden oder Duschen, in ein flauschig warmes Handtuch zu kuscheln? Für diesen Wohlfühlgenuss sorgen Handtuchwärmer aus poliertem Edelstahl des schwedischen Herstellers Smedbo.
Der hochwertige Handtuchwärmer der Serie Dry mit einer Höhe von 1720mm wirkt dank seines außergewöhnlichen Designs, welches an einen Baum angelehnt ist sehr elegant und bildet ein optisches Highlight Ihrer Badeinrichtung. Der zeitlose Look in schwarzer Farbgebung macht den Handtuchwärmer zu einem idealen Badaccessoires, welches sich perfekt in jede Ausstattung integriert. So verleihen Sie Ihrem Bad einen eigenen Stil und verwandeln dieses in eine kleine Wellness-Oase.
Die mehreren kleinen Haken ermöglichen Ihnen viel Flexibilität beim Trocknen Ihrer Badetücher und bieten jede Menge Platz für mehrere Handtücher. Ausgerüstet mit Kabel und Stecker wurde der Handtuchwärmer anschlussfertig angefertigt, kann jedoch auch optional mit dem separat erhältlichen Montage-Kit FB721 direkt an die Stromzufuhr angeschlossen werden.
Die Smedbo Badezimmer Produkte werden seit 1967 nach höchstem Maß an Mühe und Sorgfalt in Bezug auf Qualität, Produktions-Kontrolle, Design und Funktion gefertigt und erfreuen sich daher äußerster Beliebtheit.
Weitere Informationen zu Smedbo Dry Elektrischer Handtuchwärmer schwarz Baum FB710
- EAN
- 7391447086225
- Marke
- Smedbo
- Serie
- Smedbo Dry
- Einsatzort
- Innen (Indoor)
- Verwendungszweck
- Badezimmer
- Einsatzbereich
- Wand
- Produktart
- Handtuchwärmer
- Stil
- Design
- Bauform
- länglich
- Material
- Edelstahl
- Farbe
- schwarz
- Breite
- 120mm Tiefe
- Höhe
- 1720mm
- Länge
- 80mm
- Kelvin
- k. A.
- Besonderheit
- Elektrisch, mit Kabel+EU-Stecker, Wippschalter
Zum Lieferumfang einiger Produkte gehören passende Akkus oder Batterien. Bitte beachten Sie diese dazu gehörenden Entsorgungshinweise.
Jeder Verbraucher ist nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (WEEE Directive - Waste of Electrical Electronic Equipment) verpflichtet, Elektro-Altgeräte ordnungsgemäß und getrennt vom Hausmüll zu entsorgen. Altbatterien und Altakkumulatoren, die aus dem Altgerät entnommen werden können / müssen vom Konsumenten getrennt abgegeben werden. Dies gilt in ganz Europa.
Persönliche Daten auf Altgeräten sind vom Endnutzer in Eigenverantwortung zu löschen!
Das Symbol für getrennt zu erfassende Elektro- und Elektronik-Altgeräte stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar (siehe Abbildung)
Verbraucher können Ihre Elektro-Altgeräte kostenlos bei einer der kommunalen Sammelstellen abgeben.
Zum Lieferumfang einiger Produkte gehören passende Akkus oder Batterien. Gemäß des deutschen Batteriegesetzes sind wir als Händler dazu verpflichtet, Sie auf die besondere Entsorgung von Batterien hinzuweisen:
Laut Batteriegesetz ist die Entsorgung über den Hausmüll ausdrücklich verboten. Altbatterien sind an entsprechenden Sammelstellen in Ihrer Umgebung oder im Handel abzugeben. Batterien, die Sie von uns erhalten haben, nehmen wir nach Gebrauch selbstverständlich zurück. Senden Sie diese einfach an diese Adresse:
CHT Cottbuser Haustechnik GmbH
Gerhart-Hauptmann-Straße 15 / Süd 9
03044 Cottbus
Selbstverständlich können Sie diese auch bei uns im Geschäftslokal abgeben.
Batterien, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltone gekennzeichnet. Unter dem Mülltonnen-Symbol befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes. Hierbei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" für Blei und "Hg" für Quecksilber.
Weitere Hinweise zum Batteriegesetz finden Sie beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit unter folgendem Link:
BMU Altbatterie-Hinweise